BaPsy-DGPs 2024
Alle Informationen die du brauchst zum Studieneignungstest.

Hier findest du alle wesentlichen Informationen zum Psychologie-Aufnahmetest 2024. Einschließlich Ratschläge für eine optimale BaPsy-Vorbereitung. Wir beleuchten wichtige Fragen wie: Wann und wo wird der Test durchgeführt? Welche Anforderungen musst du für die Teilnahme erfüllen? Wie erfolgt die Anmeldung? Wie stehen deine Erfolgschancen? Und welche Lernstrategien sind empfehlenswert?

📅
Alles wichtige auf einem Blick

  • Erster Tag der Anmeldung: 15.12.2024
  • Letzter Tag der Anmeldung: 15.02.2025
  • Späteste Bezahlung der Testgebühr: 15.02.2025
  • Testtage: am 24. Mai und am 25. Mai 2025
  • Testgebühr: 100 €
  • Voraussetzungen: Allgemeine Hochschulreife und rechtzeitige Registrierung
Übe & sichere deinen Platz
Willkommen beim BaPsy-Team Home - Dein ultimatives Ziel für erstklassige Vorbereitung auf den Eingangstest zum Psychologiestudium. Nehme an unserem Training teil, um den Lehrplan mit detailliertem Studienmaterial zu meistern, profitiere von expertengeleiteten Online-Coaching-Klassen und teste dein Wissen mit unserer umfangreichen Serie an Übungsprüfungen. Entworfen für ambitionierte Studierende, die auf medizinische Universitäten in Deutschland abzielen, bietet unser Kurs Strategietipps und alle notwendigen Werkzeuge, um deine Punktzahl zu steigern und deinen Rang vorherzusagen.
Alle 6 Testteile
Über 300 Fragen
Mobile & Desktop
Effektiv & schnell lernen
Willkommen beim BaPsy-Team Home - Dein ultimatives Ziel für erstklassige Vorbereitung auf den Eingangstest zum Psychologiestudium. Nehme an unserem Training teil, um den Lehrplan mit detailliertem Studienmaterial zu meistern, profitiere von expertengeleiteten Online-Coaching-Klassen und teste dein Wissen mit unserer umfangreichen Serie an Übungsprüfungen. Entworfen für ambitionierte Studierende, die auf medizinische Universitäten in Deutschland abzielen, bietet unser Kurs Strategietipps und alle notwendigen Werkzeuge, um deine Punktzahl zu steigern und deinen Rang vorherzusagen.

📚
BaPsy Struktur und Inhalt 2024

⏱️ Gesamtdauer: ca. 4 Stunden, inklusive Vor- und Nachbereitung; reine Testzeit: 3 Stunden. Die Zeit pro Testabschnitt ist strikt vorgegeben.
Der Test bestehet aus Single-Choice-Fragen, die sich in folgende Abschnitte gliedern:

Übersicht der Testinhalte:

TestbereichFragenZeit
Schlussfolgerndes Denken (numerisch)20 Fragen20 Minuten
Psychologieverständnis (Deutsch)21 Fragen38 Minuten
Schlussfolgerndes Denken (verbal)20 Fragen20 Minuten
Psychologieverständnis (Englisch)21 Fragen38 Minuten
Mathematikkenntnisse20 Fragen25 Minuten
Schlussfolgerndes Denken (figural)20 Aufgaben27 Minuten

Detailinfos:

  1. Schlussfolgerndes Denken: Bewertet durch verbale, numerische, und figurale Aufgaben. Im figuralen Teil ist die Aufgabenstellung anders – es gilt, aus Einzelteilen eine Gesamtfigur zu erstellen.
  2. Mathematikkenntnisse: Fragen zu Algebra, Analysis, analytischer Geometrie und Stochastik auf Abiturniveau. Notizen sind erlaubt, jedoch nur auf bereitgestelltem Papier; Taschenrechner oder sonstige Hilfsmittel sind untersagt.
  3. Psychologieverständnis (deutsch/englisch): Beinhaltet Texte zu psychologischen Themen, ergänzt durch Abbildungen und Tabellen, mit anschließenden Verständnisfragen. Der englische Teil folgt einem ähnlichen Muster, jedoch sind die Texte auf Englisch.

🧠
BaPsy Vorbereitung

Effiziente Vorbereitung ist für den BaPsy, der nur alle fünf Jahre möglich ist, essenziell. Nutze die kostenlosen Übungsaufgaben und Lernvideos auf der Testwebsite zur ersten Orientierung. Für eine umfassende Vorbereitung ist ein verstehen der Inhalte und ein intensives Üben mit Hilfe von Testsimulationen entscheidend

Üben mit Testsimulationen bietet folgende Vorteile:

  • 🕒 Gewöhnung an die strikten Zeitvorgaben jedes Testabschnitts und Förderung einer effizienten Bearbeitungsweise.
  • 🏋️ Erkennung von Stärken und Schwächen zur gezielten Optimierung deiner Vorbereitung.
  • 🧘 Entwicklung von Strategien für einen ruhigen und fokussierten Umgang mit Prüfungsdruck durch Training unter realistischen Bedingungen.

Zugang zu unserer E-Learning-Plattform. Nutze diese Ressourcen, um dich optimal mit den Aufgabenformaten vertraut zu machen. Weitere Materialien und Trainingsvideos sind auf der offiziellen Testwebsite verfügbar.

Sichere dir einen Platz im Psychologiestudium mit uns!
Erreiche eine gutes Ranking
Persönliche Unterstützung
Über 300 Prüfungsfragen & Testsimulationen
Study Community

📝
Anmeldeprozess & Voraussetzungen BaPsy Test 2024

  • 📝 Für die Anmeldung zum BaPsy Eignungstest 2024 ist der Antrag samt notwendigen Unterlagen bis zum 15. Februar 2024 einzureichen.
  • 💵 Eine Gebühr von 100 € muss bis spätestens 15. Februar 2024 bezahlt werden.
  • 📅 Bei der Anmeldung musst du bestätigen, dass du in den letzten vier Jahren nicht am Psychologie Eignungstest teilgenommen hast, wobei die Berechnung ab dem 1. Januar 2024 beginnt.
  • 🎓 Es ist erforderlich, im Anmeldeportal anzugeben, dass du deine Hochschulzugangsberechtigung im laufenden oder nächsten Kalenderjahr erwirbst oder bereits erworben hast.
  • 🔗 Zugang zum elektronischen Anmeldeportal erhältst du hier.

Die Zulassungskommission überprüft die Erfüllung aller Bedingungen für die Teilnahme am BaPsy-DGPs Eignungstest und informiert dich über die Entscheidung.

Warum solltest du am Eignungstest teilnehmen?

✨ Vorteile des BaPsy-DGPs Zertifikats

Ein erfolgreich abgelegter Test verbessert durch Extrapunkte deine Chancen auf einen Studienplatz an vielen deutschen Universitäten und Hochschulen erheblich. Das BaPsy-DGPs Zertifikat ist eine Empfehlung für alle, die ein Psychologiestudium anstreben. Dein Testergebnis kann entscheidend sein, auch wenn ein Ergebnis von null Punkten deinen Gesamtscore nicht mindert.

📈 Über das Zertifikat

Das Zertifikat dokumentiert deine Leistung mit einem Prozentrang und einem Standardwert, basierend auf deiner Rohpunktzahl. Die teilnehmenden Hochschulen entscheiden individuell, welcher Wert für die Bewerbung relevant ist.

🏫 Bewerbungsprozess und Auswahlkriterien

Die Bedeutung deines Testergebnisses variiert je nach Hochschule und wird neben der Abiturnote und anderen Kriterien für die Endauswahl berücksichtigt. Informiere dich auf den Websites der jeweiligen Hochschulen über die spezifischen Zulassungsregeln. Ein breites Spektrum an Bewerbungen kann deine Erfolgsaussichten steigern und das Risiko minimieren, dass eine Hochschule den Test nicht berücksichtigt.

📜
Rahmenbedingungen

  • 👉 Die Teilnahme am BaPsy-DGPs ist freiwillig und keine Voraussetzung für die Studienzulassung. Es wird jedoch empfohlen, da es die Aussichten auf einen Studienplatz verbessern kann.
  • 🗓️ Der Test findet am 25. und 26. Mai 2024 statt und muss persönlich an einem festgelegten Ort absolviert werden; eine Online-Teilnahme ist nicht möglich.
  • 📜 Ab dem 15. Juni 2024 ist dein Zertifikat verfügbar. Dieses ermöglicht Bewerbungen an allen teilnehmenden Hochschulen, unabhängig vom Testort. Das Zertifikat hat eine Gültigkeit von mindestens fünf Jahren, empfohlen von der DGPs, und kann während dieser Zeit für beliebig viele Bewerbungen genutzt werden. Eine Wiederholung des Tests ist erst nach fünf Jahren möglich.

📊
BaPsy Ergebnisse und Ihre Bedeutung

Nach Beendigung des BaPsy-DGPs erhältst du ein Zertifikat mit deinem Prozentrang und Standardwert (Z-Wert). Diese Werte vergleichen deine Leistung mit anderen Teilnehmenden, wobei der Durchschnittswert bei 100 liegt. Ein Wert über 100 zeigt eine überdurchschnittliche, ein Wert unter 100 eine unterdurchschnittliche Leistung an. Das Zertifikat, gültig für fünf Jahre, kann für Bewerbungen an verschiedenen Hochschulen verwendet werden, wobei die Bedeutung der Ergebnisse variiert.

Nachteilsausgleich

Bei Beeinträchtigungen durch Krankheit oder Behinderung kannst du einen Nachteilsausgleich beantragen. Die Entscheidung trifft die zuständige Kommission nach Prüfung deiner Unterlagen.

Gewichtung des BaPsy Ergebnisses

Die Universitäten gewichten das BaPsy Ergebnis unterschiedlich im Zulassungsprozess. In einigen Fällen kann es bis zu 40% der Gesamtbewertung ausmachen. Zusätzlich können manche Hochschulen weitere Kriterien wie Praktika oder Freiwilligendienste berücksichtigen.

Auswertung des Gesamtergebnisses

Die Abiturnote und das BaPsy Ergebnis werden in Punkte umgerechnet und gewichtet. Die Gesamtpunktzahl bestimmt die Rangfolge der Bewerbenden. Die spezifische Gewichtung und Berechnung variieren je nach Hochschule.

Beispiel: Eine 1,0 im Abitur entspricht 30 Punkten, ein Prozentrang von 100 im BaPsy ebenfalls. Die Punkte werden je nach Gewichtung der Universität addiert, um die Rangfolge zu bestimmen.

Einfluss des Rankings

Die Chancen auf einen Studienplatz hängen von der Gesamtpunktzahl ab, die sich aus der individuellen Abiturnote und dem BaPsy Ergebnis zusammensetzt. Die genaue Berechnung und Gewichtung bestimmt die Zulassungschance und kann je nach Hochschule unterschiedlich sein.

👩‍🎓
Zielgruppe und Teilnahmevoraussetzungen des BaPsy-DGPs

  • 👩‍🎓 Angesprochen sind alle, die ein Psychologiestudium beginnen möchten und entweder schon eine Hochschulzugangsberechtigung in Deutschland besitzen oder diese bald erhalten. Minderjährige benötigen die Einwilligung ihrer Erziehungsberechtigten.
  • 🌍 Bewerber aus Nicht-EU-Staaten und solche mit einem abgeschlossenen Studium sollten sich direkt bei den Universitäten über ihre Teilnahmebedingungen informieren.
  • ⌛ Die Dauer der Wartezeit auf einen Studienplatz kann ebenfalls für die Zulassung relevant sein. Details hierzu regeln die Zulassungsverordnungen der Bundesländer.

Passt Psychologie zu dir?

Nutze das kostenlose OSA-Psych Tool für einen Selbsttest bezüglich deiner Erwartungen, Interessen und Fähigkeiten. Es bietet auch Informationen zu Studium, Bewerbung, Berufsfeldern und mehr.

🎓
Teilnehmende Universitäten

Aktuell teilnehmende Unis: Diese Universitäten nutzen den BaPsy Eignungstest für die Zulassung zum Bachelorstudium Psychologie im Wintersemester 2024/2025. Die Liste wird aktualisiert, sobald weitere Hochschulen hinzukommen:

  • Otto-Friedrich-Universität Bamberg
  • Humboldt-Universität zu Berlin
  • Freie Universität Berlin
  • Psychologische Hochschule Berlin
  • Ruhr-Universität Bochum
  • Technische Universität Braunschweig
  • Universität Bremen
  • Technische Universität Dresden
  • Universität Duisburg-Essen
  • Goethe-Universität Frankfurt
  • Albert-Ludwigs-Universität Freiburg
  • Justus-Liebig-Universität Gießen
  • Georg-August-Universität Göttingen
  • Universität Hamburg
  • Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg
  • Universität Kassel
  • Rheinland-Pfälzische Technische Universität Landau
  • Universität Leipzig
  • Universität Mannheim
  • Philipps-Universität Marburg
  • Ludwig-Maximilians-Universität München
  • Universität Osnabrück
  • Universität des Saarlandes Saarbrücken
  • Universität Siegen
  • Eberhard Karls Universität Tübingen
  • Universität Ulm
  • Julius-Maximilian-Universität Würzburg

Unis in Diskussion: Diese Hochschulen diskutieren noch über die Einführung des BaPsy Eignungstests als Zulassungskriterium:

  • Technische Universität Chemnitz
  • Universität Hildesheim
  • Universität zu Köln
  • Universität zu Lübeck
  • Universität Münster
  • Bergische Universität Wuppertal

Die Entscheidung über die Einführung steht bei diesen Universitäten noch aus.

Sichere dir einen Platz im Psychologiestudium!

Schaffe den Test mit uns!

📝
Regelungen für Notizen & Hilfsmittel

Bei Mathematik-Aufgaben darfst du Notizen auf speziell bereitgestelltem Papier machen, welches das Testteam ausgibt. Eigenes Papier ist nicht erlaubt, und diese Regel gilt für den gesamten Test.


In anderen Testteilen sind Notizen verboten. Jegliche Markierungen oder Notizen im Testheft oder auf anderem Papier gelten als Regelverstoß. Antworten musst du ausschließlich durch Ankreuzen auf dem Antwortbogen abgeben.


Die Verwendung von Taschenrechnern ist untersagt.


Uhren jeder Art, ob analog oder digital, sowie Armbanduhren und Wecker, sind nicht zugelassen.

🔁
Versäumnis, Rücktritt oder Wiederholung

Versäumnis oder Rücktritt:

Falls du den Testtermin verpasst oder zurücktrittst, kannst du dich für den nächsten Test wieder anmelden. Eine erneute Teilnahmegebühr ist dabei fällig; bereits gezahlte Gebühren für nicht angetretene Tests werden nicht erstattet.

Wiederholung:

Der BaPsy-DGPs Eignungstest kann erst nach fünf Jahren wiederholt werden. Hast du also am Test 2024 teilgenommen, ist eine erneute Teilnahme frühestens 2029 möglich. Die Empfehlung an Hochschulen ist, die Testbescheinigungen in Fünfjahresintervallen als gültig anzuerkennen.